Mounten
Grundlagen
- Laufwerke und Netzdienste bekommen unter Linux/Unix/OS X keinen Laufwerksbuchstaben
- Statt Laufwerksbuchstaben werden diese in das vorhandene Dateisysten eingebunden
- Beispiele:
mount
gibt die aktuell eingebundenen Pfade aus
mount /dev/sda1 /mnt/meinUSBStick
bindet das Gerät mit der Adresse /dev/sda1
am Verzeichnis /mnt/meinUSBStick
ein
umount /mnt/meinUSBStick
wirft das Gerät, welches bei /mnt/meineUSBStick
eingebunden ist aus
- Die Datei
/etc/fstab
beschreibt die automatische Einbindung von Geräten beim Systemstart
- Wird ein Gerät immer wieder eingebunden, lohnt es sich einen Eintrag in diese Datei zu machen