Ort | Beschreibung |
---|---|
/ |
Erste Hierarchiebene |
/bin |
Executables von Basis-Werkzeugen |
/sbin |
Executables von Basis-Werkzeugen, auch bei unvollständigem Booten vorhanden |
/lib |
Bibliotheken für Programme in /bin und /sbin |
/opt |
Optionale Software Pakete |
/boot |
Daten zum Booten des Systems (z.B. Kernel) |
/home |
Verzeichnisse der Benutzer des Systems, z.B. /home/pi |
/root |
Verzeichnis des Benutzers ~root~ |
`/etc |
Konfigurationsdaten für Systemeinstellungen und Dienste |
/mnt |
Üblicher Ort um Dateisysteme (temp.) einzubinden |
/media |
Üblicher Ort um Wechseldatenträger (Automounter) einzubinden |
/usr |
Zweite Hierarchiebene, Pfad für weitere Programme Es gibt viele Pfade nochmals unter /usr , z.B. /usr/bin , /usr/lib , ... |
/usr/local |
Dritte Hierarchiebene, Pfad für weitere Programme. Empfehlung: Programme, die man manuell installiert, hierhin installieren |
/dev |
Virtuelles Dateisystem: Enthält Geräte (Devices) |
/sys |
... Enthält Systeminformationen |
/proc |
... Enthält Prozessinformationen |
/run |
... Systeminformationen seit dem letzten Boot |
/srv |
Daten, die von System geserved werden |
/tmp |
Temporäre Dateien. Diese können z.B. bei Neustart gelöscht werden |
/var |
Dateien variabler Größe, z.B. Mailqueues, Logdaten, usw. |
/lost+found |
Wiederherstellung für wiederhergestellte Dateien |
/dev/hda1
/dev/null
enthält null/dev/random
enthält ZufallswerteEine Datei/Verzeichnis hat 3 Rechte:
Ändern der Zugehörigkeit einer Datei/VZ zu...
chown
chgrp
chmod
chmod u+x meinprogramm
chmod g+rw unser_projekt.txt
chmod o-r mein_tagebuch.txt
chmod 750 meinprogramm